Großzügiges Zweifamilienhaus von 1972 in ruhiger Lage in Hohensachsen, flexibel nutzbar als Ein- oder Zweifamilienhaus, massiv gebaut.
Dieses großzügige Zweifamilienhaus, erbaut im Jahr 1972, liegt in ruhiger Lage im Gemeindeteil Hohensachsen, eingebettet in eine wirtschaftlich starke und gut angebundene Region. Das Anwesen besticht durch seine solide Massivbauweise und flexible Nutzungsmöglichkeiten: Es eignet sich sowohl als großzügiges Einfamilienhaus als auch für eine getrennte Nutzung als Zweifamilienhaus.
Mit einer Nutzfläche von 270,40 m² und robusten Geschossdecken aus Stahlbeton bietet die Immobilie Stabilität und Langlebigkeit. Eine Gewerbenutzung im Erdgeschoss ist ebenfalls möglich, da eine Fläche mit Schaufenster bereitsteht – ideal für kleine Geschäfte oder Büros.
Im Obergeschoss lädt ein überdachter Balkon zum Verweilen im Freien ein, während der teilausgebaute Dachboden mit einer Reserve von etwa 60 m² weiteres Ausbaupotenzial bietet. Das Untergeschoss verfügt über einen Wohnraum mit eigener Dusche, einen Trockenraum sowie mehrere Abstellräume. Ergänzt wird das Platzangebot durch einen 14 m² großen Abstellraum im Hof.
Das Anwesen umfasst außerdem zwei Garagen, einen kleinen Carport und einen pflegeleichten Garten, der als idyllischer Rückzugsort dient. Dank der zahlreichen Ausbaumöglichkeiten und der Option einer Aufstockung lässt sich die Immobilie flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Das Anwesen befindet sich in Hohensachsen, einem Ortsteil der charmanten Zwei-Burgen-Stadt Weinheim. In einer ruhigen, familienfreundlichen Wohngegend gelegen, bietet Hohensachsen die perfekte Balance zwischen der urbanen Infrastruktur von Mannheim (17 km) und Heidelberg (13 km) sowie der idyllischen Lage an der Bergstraße.
Am Fuße des Odenwalds gelegen, eröffnet die Umgebung direkten Zugang zur Natur, ergänzt durch vielfältige Freizeitangebote und Vereine für jedes Interesse. Dank der guten Nahverkehrsanbindung mit Buslinien und der OEG ist Hohensachsen hervorragend mit den kulturellen und wirtschaftlichen Zentren der Rhein-Neckar-Metropolregion vernetzt. Auch Städte wie Frankfurt und Karlsruhe sind bequem mit der Bahn erreichbar – ein Vorteil für Familien und Pendler.
Für Familien bietet der Ort zwei Kindergärten, darunter einen Waldkindergarten, sowie eine Grundschule. Weiterführende Schulen sind über den öffentlichen Nahverkehr ebenfalls schnell und einfach zu erreichen.