Voll möblierte Mikroapartments im KfW 40 QNG Plus Neubau in Berlin-Lichtenberg. Ideal für Kapitalanleger: steuerlich gefördert, nachhaltig gebaut, urban gelegen. Jetzt informieren.
In Berlin-Lichtenberg entsteht mit dem Neubauprojekt in der Ernst-Barlach-Straße 9 ein modernes und nachhaltiges Wohnkonzept mit insgesamt 48 voll möblierten Mikroapartments. Die Einheiten sind speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Young Professionals sowie temporären Bewohnern ausgerichtet und bieten durchdachten Wohnraum auf ca. 21 bis 34 Quadratmetern – effizient, hochwertig und funktional.
Der Neubau erfüllt den KfW-EH40 QNG Plus Standard und wird somit höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht. Käufer profitieren nicht nur von attraktiven KfW-Förderprogrammen, sondern auch von der neuen degressiven AfA (§7 Abs. 5a EStG), was das Projekt besonders für Kapitalanleger äußerst interessant macht.
Alle Apartments sind schlüsselfertig und vollständig möbliert. Hochwertige Ausstattung, effiziente Raumaufteilung, moderne Küchenzeilen und stilvolle Bäder sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Ergänzt wird das Konzept durch Abstellräume im Keller, eine Aufzugsanlage über alle Etagen, eine Dach-Photovoltaikanlage sowie großzügige Gemeinschaftsflächen und Außenanlagen mit Spielplatz und Sitzbereichen.
Die Fertigstellung des Projekts ist für 2025/2026 geplant. Käufer erhalten nicht nur eine zukunftssichere Immobilie mit solidem Mietpotenzial, sondern auch die Chance, Teil eines nachhaltigen, urbanen Wohnmodells in einem wachsenden Berliner Stadtbezirk zu werden.
Die Ernst-Barlach-Straße befindet sich im Stadtteil Neu-Hohenschönhausen, einem grünen und aufstrebenden Viertel im Bezirk Lichtenberg im Nordosten Berlins. Die Mikrolage überzeugt durch eine ideale Kombination aus urbaner Infrastruktur, naturnaher Umgebung und guter Anbindung.
In direkter Umgebung finden sich Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas, Spielplätze, Ärzte und Apotheken. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Grünflächen, der Parkanlage „Krummer Pfuhl“ mit Kunstpfad, Picknickplätzen und einem neuen Spielplatz, sowie dem nahen Malchower See – perfekt für Freizeit und Erholung.
Dank der fußläufig erreichbaren S-Bahn-Station Hohenschönhausen und den Straßenbahnlinien M4 und M17 ist das Berliner Zentrum in kurzer Zeit erreichbar. Auch die Autobahn A10 ist in wenigen Fahrminuten zugänglich und bietet optimale Verbindungen ins Berliner Umland.
Mit einer hervorragenden Vernetzung zu den Berliner Hochschulen – darunter Humboldt-Universität, Freie Universität, Technische Universität und Universität der Künste – sowie der Nähe zu Wissenschaftsstandorten wie dem Campus Adlershof, bietet die Lage beste Voraussetzungen für die langfristige Vermietbarkeit der Apartments.
In Berlin-Lichtenberg entsteht ein nachhaltiger Neubau mit 48 voll möblierten Mikroapartments, zugeschnitten auf die Zielgruppen Studierende, Berufseinsteiger und urbane Pendler. Die Einheiten verfügen über Wohnflächen von ca. 21 bis 34 m² und erfüllen den KfW-EH40 QNG Plus Standard. Käufer profitieren von attraktiven Förderprogrammen und der degressiven Abschreibung gemäß §7 Abs. 5a EStG.
Das durchdachte Wohnkonzept umfasst moderne Ausstattung, eine Photovoltaikanlage, Aufzug, Gemeinschaftsflächen sowie 48 Abstellräume im Keller. Die Lage im wachsenden Bezirk Lichtenberg bietet beste Anbindung an Innenstadt, Hochschulen und Wissenschaftsstandorte.
Ein zukunftsorientiertes Investment mit hohem Nachfragepotenzial und nachhaltiger Ausrichtung.