Außergewöhnliche Doppelhaushälfte in Rheingönheim: offene Bauweise, Terrasse, Fußbodenheizung, bewohnbarer Keller und ruhige Lage in Feldnähe. Jetzt informieren!"
Wir verkaufen eine außergewöhnliche Doppelhaushälfte in Rheingönheim, die durch ihre offene Bauweise und durchdachte Raumaufteilung besticht. Im Erdgeschoss verbindet eine großzügige, offene Gestaltung Küche, Esszimmer und Wohnzimmer nahtlos miteinander, ohne trennende Wände. Zwei Türen führen von diesem Bereich auf die gemütliche Terrasse, die perfekt für entspannte Stunden im Freien geeignet ist. Ergänzt wird das Erdgeschoss durch eine praktische Gästetoilette.
Eine massiv in Beton gegossene Treppe führt in das Obergeschoss. Dort erwartet Sie ein Ankleidezimmer mit stilvollen weißen Schränken, die erhalten bleiben, ein Schlafzimmer oder Kinderzimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie ein offener Raum, der sich beispielsweise als kleines Wohnzimmer nutzen lässt.
Über eine offene Holztreppe gelangen Sie in das Dachgeschoss, das durch die sichtbaren Dachbalken eine besonders gemütliche Atmosphäre ausstrahlt. Hier befindet sich ein großzügiges Masterschlafzimmer, eine kleine Gästetoilette und ein weiterer Raum, der aktuell als Büro genutzt wurde. Im Dachgeschoss ist grauer Teppichboden verlegt, während in den anderen Etagen hochwertiger Holzboden mit Fußbodenheizung für Komfort sorgt.
Der Keller bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Ein 25 m² großer Raum wurde mit Laminat ausgelegt und ist somit bewohnbar. Zudem gibt es einen geräumigen Kellerraum für zusätzlichen Stauraum und eine praktische Waschküche.
Das Haus liegt in einer ruhigen Wohnstraße in einem gepflegten Wohngebiet in Feldnähe – ideal für alle, die ein entspanntes Lebensumfeld suchen.
Ludwigshafen Rheingönheim, im Süden der Stadt gelegen, vereint ländliche Idylle mit urbaner Nähe und zählt zu den beliebten Wohngegenden der Region. Der Stadtteil zeichnet sich durch eine ruhige und familienfreundliche Atmosphäre aus, umgeben von viel Grün und einer guten Infrastruktur.
Verkehrsanbindung:
Rheingönheim bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Über die B44 und die nahegelegene A61 sowie A650 sind die Innenstadt von Ludwigshafen, Mannheim und die gesamte Metropolregion Rhein-Neckar bequem erreichbar. Mit der Straßenbahnlinie 6 ist Rheingönheim direkt an das Netz des öffentlichen Nahverkehrs angebunden und bietet eine schnelle Verbindung ins Zentrum von Ludwigshafen und nach Mannheim. Zudem gibt es mehrere Buslinien, die den Stadtteil mit den umliegenden Gebieten verbinden.
Einkaufsmöglichkeiten und Infrastruktur:
Der Stadtteil verfügt über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, darunter Supermärkte, Bäckereien und Fachgeschäfte. Ergänzt wird das Angebot durch Ärzte, Apotheken und eine gute Auswahl an Kindergärten sowie Schulen. Wochenmärkte und kleine, familiengeführte Betriebe sorgen für einen charmanten lokalen Flair.
Freizeit und Natur:
Rheingönheim punktet mit seiner Nähe zur Natur. Der Wildpark Rheingönheim ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber, die dort eine Vielzahl von Tieren in einer naturnahen Umgebung erleben können. Die Rheinauen und die umliegenden Felder laden zu Spaziergängen, Fahrradtouren und entspannten Stunden im Grünen ein. Zusätzlich bietet der Stadtteil Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Vereine, Sportanlagen und Spielplätze.
Wohnqualität:
Der Stadtteil zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus gepflegten Einfamilienhäusern, modernen Neubauten und charmanten Altbauten aus. Die ruhige und naturnahe Lage, kombiniert mit der Nähe zur Stadt, macht Rheingönheim zu einem attraktiven Wohnort für Familien, Paare und Senioren gleichermaßen.