Die alte Mühle - Bad Dürkheim

Willkommen in der "Alten Mühle" in Bad Dürkheim: Denkmalschutzprojekt an der Weinstraße, modernisiert mit historischem Charme und exklusivem Wohnkomfort.

279.000€

Verkauft
Schlafzimmer
Badezimmer
Fläche (m2)
Baujahr
2025
Renoviert
Standort
Bad - Dürkheim
Miete
Klimaanlage
Heizung
Energieeffizienzklasse
Anzahl Stellplätze
02
Info

Objektbeschreibung: Alte Mühle in Bad Dürkheim

Willkommen in der "Alten Mühle", einem exklusiven Denkmalschutzprojekt in Bad Dürkheim, das modernen Wohnkomfort mit historischem Charme vereint. Diese einzigartige Immobilie befindet sich an der Weinstraße Nord 21 und bietet eine einmalige Gelegenheit, in einem historischen Ambiente zu leben, das liebevoll restauriert und modernisiert wurde.

Historischer Flair und Moderne

Das dreigeschossige Gebäude im spätklassizistischen Stil mit einem charakteristischen Walmdach stammt ursprünglich aus dem Jahr 1884. Es wurde umfassend saniert und in ein modernes Wohnkonzept integriert, das den historischen Charakter bewahrt und gleichzeitig zeitgemäßen Wohnkomfort bietet.

Wohnangebot

Die "Alte Mühle" beherbergt 18 individuelle Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von ca. 27 m² bis ca. 113 m². Jede Wohnung zeichnet sich durch eine durchdachte Raumaufteilung aus und verfügt über 1 bis 4 Zimmer. Großzügige Loggien, Balkone und Terrassen erweitern den Wohnraum nach draußen und bieten Platz für entspannte Stunden im Freien.

Ausstattung und Materialien

In der "Alten Mühle" wurden hochwertige Materialien verwendet, um eine moderne Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.

    o
  1. Neue Holzisolierglasfenster für verbesserten Schall- und Wärmeschutz
  2. Parkettböden aus Eiche matt in Fischgrät- oder Schiffsbodenmuster
  3. Elegante Fliesen aus dem Haus Durstone in verschiedenen Farbvariationen
  4. Hochwertige Sanitärobjekte von Vallone, die ein luxuriöses Badeerlebnis bieten

Besonders hervorzuheben sind die stilgerechte Instandsetzung und Wiederherstellung der historischen Elemente, die dem Gebäude seinen unverwechselbaren Charme verleihen.

Bauliche Besonderheiten

Fassade und Dach:

Die historische Fassade und das Dach wurden unter Berücksichtigung der Denkmalschutzauflagen instandgesetzt und mit modernen Biberschwanzziegeln gedeckt.

Treppenhäuser:

Denkmalgerecht saniert und mit modernen Rauch-Wärme-Abzugsanlagen ausgestattet.

Heizung:

Moderne Fußbodenheizung in allen Räumen, unterstützt durch eine energieeffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Finanzielle Aspekte und steuerliche Vorteile

Als Kapitalanlage bietet die "Alte Mühle" durch ihren Denkmalstatus erhebliche steuerliche Vorteile:

Kaufpreisaufteilung:
  • Grundstückskosten: 10 %
  • Altbau- / Bestandskosten: 15 %
  • Denkmalsanierungskosten: 75 %
Abschreibungsmöglichkeiten:
  • Altbaukosten: 2,5 % Abschreibung auf die Bemessungsgrundlage inkl. Nebenkosten
  • Sanierungskosten: Hohe Abschreibungen durch Denkmalschutz beginnend ab 2026 mit 9 % pro Jahr für die ersten acht Jahre
Warum Denkmalimmobilien?

Denkmalgeschützte Immobilien bieten attraktive steuerliche Vorteile, weil sie zur Erhaltung des kulturellen Erbes beitragen. Eigentümer können Sanierungskosten über mehrere Jahre hinweg abschreiben, was die Steuerlast erheblich reduziert. Diese Vorteile machen Denkmalimmobilien zu einer lukrativen Investition, da sie sowohl das kulturelle Erbe bewahren als auch finanzielle Anreize bieten.

Details zu den steuerlichen Vorteilen:

Erhaltung des kulturellen Erbes:Durch den Kauf und die Renovierung von Denkmälern tragen Eigentümer zur Erhaltung wertvoller historischer Bauten bei, was vom Staat durch steuerliche Anreize unterstützt wird.Sonderabschreibungen:Der Staat erlaubt erhöhte Abschreibungen auf Sanierungskosten, die speziell bei denkmalgeschützten Gebäuden anfallen. So können Investoren in den ersten Jahren bis zu 9 % der Sanierungskosten jährlich steuerlich geltend machen.Langfristige Wertsteigerung:Historische Immobilien in attraktiven Lagen bieten oft eine bessere Wertbeständigkeit und potenzielle Wertsteigerung im Vergleich zu Neubauten.Persönliches Nutzungspotential:Denkmalgeschützte Objekte bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, in einem einzigartigen, geschichtsträchtigen Umfeld zu leben.

Lagebeschreibung

Bad Dürkheim, malerisch an der Deutschen Weinstraße gelegen, ist eine charmante Kurstadt, die für ihre einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Lebensqualität bekannt ist. Umgeben von sanften Hügeln, Weinbergen und dem Pfälzerwald bietet die Stadt eine idyllische Kulisse und lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Weinproben ein.

Die Stadt selbst ist berühmt für ihr Wahrzeichen, das „Dürkheimer Riesenfass“, sowie das jährliche Dürkheimer Wurstmarkt, eines der größten Weinfeste der Welt. Die historische Altstadt mit ihren gemütlichen Gassen, Cafés, Restaurants und Geschäften verleiht Bad Dürkheim einen besonderen Charme.

Neben ihrer natürlichen Schönheit bietet die Stadt auch eine hervorragende Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und Kindergärten sind leicht erreichbar. Bad Dürkheim verfügt zudem über eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz: Über die nahegelegene Autobahn A650 erreichen Sie Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg in kurzer Zeit. Der Bahnhof von Bad Dürkheim bietet regelmäßige Verbindungen in die umliegenden Städte und ist Teil des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN).

Dank der Kombination aus malerischer Landschaft, vielseitigen Freizeitmöglichkeiten und städtischem Komfort ist Bad Dürkheim ein attraktiver Wohnort für Familien, Paare und Ruhesuchende gleichermaßen.

03
Galerie

Willkommen in der "Alten Mühle" in Bad Dürkheim: Denkmalschutzprojekt an der Weinstraße, modernisiert mit historischem Charme und exklusivem Wohnkomfort.

Keine Bilder gefunden
04
Portfolio

Weiteres Portfolio

Gesamtes Portfolio